Wussten Sie schon?

Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts nutzen wir elektrisches Licht. Seitdem ist viel passiert.

Während Licht früher nur zur Beleuchtung diente, hat es heute auch eine gestalterische Funktion.

Bereits 1876 hielt Ferdinand Braun einen Vortrag über die Stromleitung durch Kristalle. Nachdem mehrere Wissenschaftler dieses besondere Ereignis untersuchten, und erst 1935 besagtes Phänomen als "Lossew Licht" (russischer Physiker Oleg Lossew) eine Bezeichnung fand, konnten erst 1951 mit der Entwicklung des Transistors wissenschaftliche Fortschritte in der Halbleiterphysik erzielt werden.

Anfang der 1960er Jahre wurde die erste LED (light emitting diode – Licht emittierende Leuchtdiode) entwickelt.

So hält seit Anfang des neuen Jahrtausends LED-Beleuchtung überall Einzug und ist nach heutigem Stand die effiziente Beleuchtungsart der Moderne – technisch ausgereift, langlebig und energetisch hoch effizient.

Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gern!

Auch interessant